P&P Jagdausbildung

🌲Jagdkurs Kärnten – Deine praxisnahe Vorbereitung auf die Jagdprüfung

Scroll Down Mouse Image

Starte jetzt deinen Jagdkurs in Oberkärnten - Dein Weg zur Jagdprüfung

Du möchtest die Jagdprüfung in Kärnten absolvieren und suchst eine praxisnahe Ausbildung? Unser Jagdkurs 2025 bereitet dich optimal auf deine bevorstehende Jagdprüfung vor. Egal, ob du dich für den Intensivkurs oder den Herbstkurs entscheidest – wir vermitteln dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Prüfung und verantwortungsvolle Jagdausübung.

Unsere Kurse bieten die ideale Mischung aus fundierter Theorie und praxisnaher Ausbildung. Du profitierst bei uns vom engen Kontakt zur Jägerschaft, lernst von erfahrenen Experten und erhältst Zugang zu vernetztem Wissen, welches dich optimal auf deine Jagdprüfung vorbereitet.

Lernunterlagen

Wer wir sind und was uns motiviert

Wir sind Piet und Paul, zwei Brüder aus St. Georgen im Gailtal die bereits in Kindesjahren die Leidenschaft für die Jagd entdeckt haben. Mit gemeinsam mehr als 30 Jahren Erfahrung möchten wir unser Wissen und die Liebe zur Jagd an dich weitergeben und so für eine nachhaltige Zukunft in der Kärntner Jägerschaft sorgen.

v.l.n.r. Paul mit Falco und Piet mit Trudi

Unsere Mission:
Dein Erfolg bei der Jagdprüfung

Unsere Mission ist es, angehenden Jägerinnen und Jägern die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Jagdprüfung in Kärnten zu vermitteln. Mit unseren Kursen leisten wir einen positiven Beitrag zum Naturschutz und zur Wildhege und bilden Jagd-Interessierte zu gut ausgebildeten, verantwortungsbewussten und ethisch handelnden Jägerinnen und Jägern aus. Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  • Eine fundierte Wissensvermittlung: Unsere Kurse schaffen ein umfassendes Verständnis der theoretischen Grundlagen der Jagd (Wildbiologie, Jagdrecht, Waffenkunde, Naturschutz und Wildhege).
  • Eine praxisnahe Ausbildung: Unsere Kurse legen einen besonderen Fokus auf die Praxis. Der Umgang mit Jagdwaffen, das Schießtraining und die Handhabung von Jagdhunden bilden einen wesentlichen Bestandteil.
  • Ein gesundes Sicherheitsbewusstsein: Unsere Kurse schaffen ein gesundes Sicherheitsbewusstsein. Dazu zählen der sichere Umgang mit Waffen, Munition und anderen Jägerinnen und Jäger.
  • Ethik und Verantwortung: Unsere Kurse sorgen für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Jagdausübung.
  • Gemeinschaft und Austausch: Unsere Kurse bieten die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von erfahrenen Experten zu lernen. Dadurch wird der Zusammenhalt und Wissensaustausch innerhalb der Jagdgemeinschaft gefördert.
Prüfungszeugnis

Unsere Vision:
Nachhaltige Jagdausbildung in Kärnten

Unsere Vision ist es eine neue Generation von Jägerinnen und Jägern auszubilden, die nicht nur fachlich kompetent, sondern auch ethisch und verantwortungsbewusst handeln. Folgende Schwerpunkte liegen unserer Arbeit zugrunde:

  • Naturschutz und Nachhaltigkeit
  • Sicherheit und Verantwortung in der Jagd
  • Ethische Jagdpraxis und Verantwortung
  • Gemeinschaft und Wissensaustausch
  • Fortlaufende Weiterbildung und Nachwuchsförderung

Wir zielen in unserer Arbeit darauf ab, eine positive und nachhaltige Zukunft für die Jagd zu gestalten, in welcher der Respekt vor der Natur und ethisches Handeln im Vordergrund stehen.

Fernglas
Zu den Kursen

Die Kursleiter: Piet & Paul Schwenner

Piet Schwenner

Piet Schwenner

  • Ausbildung: BOKU Forstwirtschaft
  • Beruf: Lehrer an der LFS Stiegerhof (Waldwirtschaft, Jagdausbildung)
  • Spezialgebiete: Nachhaltige Jagd, Forst- und Reviermanagement
  • Erfahrung: >15 Jahre Jagdpraxis

Paul Schwenner

  • Ausbildung: Master in Wirtschaft & Management
  • Beruf: Kaufmann/Einkauf
  • Spezialgebiete: Rot- & Schwarzwildjagd, Gesellschaftsjagden, Hundeführung
  • Erfahrung: >15 Jahre Jagdpraxis
Paul Schwenner Portrait
Melde dich direkt an